Datenschutz
Diese
Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 30. Oktober 2022 aktualisiert und
gilt für die Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über https://www.genussforum.com
von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu
lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen
Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:
- wir geben deutlich an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
- wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die zu legitimen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken;
- in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die persönliche Daten in unserem Namen verarbeiten;
- wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihre Aufforderung hin berichtigen oder löschen zu lassen.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer
1.1 Kontakt - z. B. über Telefon, Postanschrift, E-Mail und / oder Webformulare
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.2 Zahlungen
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.3 Registrieren eines Kontos
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.4 Newsletter
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.5 Unterstützung für Dienstleistungen oder Produkte, die ein Kunde kaufen möchte oder gekauft hat
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.6 Um gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.7 Um personalisierte Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
2. Teilen mit anderen Parteien
Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Auftragsverarbeiter weiter:
Auftragsverarbeiter
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
4. Sicherheit
Wir
verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen
geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten
Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher,
dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass
der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere
Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.
Die von uns verwendeten Sicherheitsmaßnahmen bestehen aus:
- TLS / SSL
- Permissions Policy
5. Websites von Drittanbietern
Diese
Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die durch Links
auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass
diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten auf zuverlässige oder sichere
Weise behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser
Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir
behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu
lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir
Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.
7. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten
Wenn
Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten
wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter
Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende
Rechte:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht zur Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.
Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind,
damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person
ändern oder löschen.
8. Einreichen einer Beschwerde
Wenn Sie
mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das
Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
9. Kontaktdetails
Roland Kiesenhofer | Genussforum
Langauenstrasse 16
83278 Traunstein
Deutschland
Website: https://www.genussforum.com
E-Mail: info@genussforum.com
Telefonnummer: +49 (0) 176 99813774
Langauenstrasse 16
83278 Traunstein
Deutschland
Website: https://www.genussforum.com
E-Mail: info@genussforum.com
Telefonnummer: +49 (0) 176 99813774
Anhang
WooCommerce
Dieses Beispiel zeigt grundlegende
Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten dein Shop
erfassen, speichern und weitergeben sowie wer Zugriff auf diese Daten
haben könnte. Abhängig von den aktivierten Einstellungen und den
zusätzlich genutzten Plugins werden sich die spezifischen Informationen
unterscheiden, die dein Shop nutzt. Wir empfehlen eine Rechtsberatung,
um zu klären, welche Informationen deine Datenschutzerklärung enthalten
sollte.
Wir sammeln Informationen über Dich während des Bestellvorgangs in unserem Shop.
Was wir sammeln und speichern
Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:
- Angesehene Produkte: Hier zeigen wir dir Produkte, die du vor Kurzem angesehen hast.
- Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
- Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.
Hinweis: Du solltest deine Cookie-Richtlinie mit weiteren Details ergänzen und hier einen Link zu diesem Bereich setzen.
Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie
deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse
und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie
optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben.
Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:
- Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
- Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
- Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
- Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
- Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
- Verbesserung unsere Shop-Angebote
- Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest
Wer aus unserem Team hat Zugang
Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die du uns
zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als
auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:
- Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
- Kundeninformationen wie dein Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
Was wir mit anderen teilen
In diesem Bereich solltest du
aufführen, an wen und zu welchem Zweck du Daten weitergibst. Dies kann
unter anderem Analysen, Marketing, Zahlungs-Gateways, Versandanbieter
und Drittanbieter-Elemente umfassen.
Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, Ihnen unsere
Bestellungen und Dienstleistungen anzubieten. Beispielsweise --
Zahlungen
In diesem Unterbereich solltest du
auflisten, welche externen Zahlungsabwickler die Zahlungen in deinem
Shop verarbeiten, da diese Kundendaten verarbeiten können. Wir verwenden
PayPal als Beispiel, wenn du PayPal aber nicht nutzt, solltest du dies
entfernen.
Wir akzeptieren Zahlungen mit PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung werden
einige deiner Daten an PayPal weitergegeben. Hierbei werden
ausschließlich erforderliche Informationen für die Verarbeitung oder
Durchführung der Zahlung weitergegeben wie beispielsweise
Gesamtkaufpreis und Zahlungsinformationen.
Hier kannst du dir die PayPal Datenschutzerklärung ansehen.
WooCommerce
Dieses Beispiel zeigt grundlegende
Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten dein Shop
erfassen, speichern und weitergeben sowie wer Zugriff auf diese Daten
haben könnte. Abhängig von den aktivierten Einstellungen und den
zusätzlich genutzten Plugins werden sich die spezifischen Informationen
unterscheiden, die dein Shop nutzt. Wir empfehlen eine Rechtsberatung,
um zu klären, welche Informationen deine Datenschutzerklärung enthalten
sollte.
Wir sammeln Informationen über Dich während des Bestellvorgangs in unserem Shop.
Was wir sammeln und speichern
Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:
- Angesehene Produkte: Hier zeigen wir dir Produkte, die du vor Kurzem angesehen hast.
- Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
- Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.
Hinweis: Du solltest deine Cookie-Richtlinie mit weiteren Details ergänzen und hier einen Link zu diesem Bereich setzen.
Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie
deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse
und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie
optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben.
Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:
- Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
- Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
- Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
- Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
- Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
- Verbesserung unsere Shop-Angebote
- Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest
Wer aus unserem Team hat Zugang
Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die du uns
zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als
auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:
- Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
- Kundeninformationen wie dein Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
Was wir mit anderen teilen
In diesem Bereich solltest du
aufführen, an wen und zu welchem Zweck du Daten weitergibst. Dies kann
unter anderem Analysen, Marketing, Zahlungs-Gateways, Versandanbieter
und Drittanbieter-Elemente umfassen.
Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, Ihnen unsere
Bestellungen und Dienstleistungen anzubieten. Beispielsweise --
Zahlungen
In diesem Unterbereich solltest du
auflisten, welche externen Zahlungsabwickler die Zahlungen in deinem
Shop verarbeiten, da diese Kundendaten verarbeiten können. Wir verwenden
PayPal als Beispiel, wenn du PayPal aber nicht nutzt, solltest du dies
entfernen.
Wir akzeptieren Zahlungen mit PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung werden
einige deiner Daten an PayPal weitergegeben. Hierbei werden
ausschließlich erforderliche Informationen für die Verarbeitung oder
Durchführung der Zahlung weitergegeben wie beispielsweise
Gesamtkaufpreis und Zahlungsinformationen.
Hier kannst du dir die PayPal Datenschutzerklärung ansehen.